Völklingen. Beim Weihnachtsmarkt in den SHG-Kliniken Völklingen war fleißig Geld für den Förderverein Kinderhospiz Heiligenborn e.V. gesammelt worden. Insgesamt 1500 Euro kamen dabei zusammen. Sehr zur Freude der Fördervereinsvorsitzenden Brigitte Rammacher, die jetzt die Spende aus den Händen des Klinikdirektoriums entgegennehmen konnte.
Seit 2009 setzt sich der Förderverein Kinderhospiz Heiligenborn für den Bau eines stationären Kinderhospizes im Saarland ein. Das ist jetzt in greifbare Nähe gerückt: Gemeinsam mit der Siebenpfeiffer Hospiz- und Palliativgesellschaft gGmbH und dem Förderverein für altersübergreifende Palliativmedizin e.V. entsteht auf dem Gelände des Universitätsklinikums Homburg das erste stationäre Kinderhospiz im Saarland – das Palliativzentrum Schmetterling.
Das Palliativzentrum vereint ein Kinder- und Erwachsenenhospiz unter einem Dach und wird Platz für insgesamt 24 Patientinnen und Patienten bieten – 16 Erwachsene und 8 Kinder. Das Kinderhospiz richtet sich an Kinder und Jugendliche bis 27 Jahre mit lebenslimitierenden Erkrankungen. Auch Kinder in der Akutphase der Erkrankung können aufgenommen werden.
Das Kinderhospiz soll einen Ort der Geborgenheit für betroffene Familien bieten. Eltern und Geschwister sollen zusammen mit ihrem erkrankten Kind aufgenommen werden können und Entlastung und Unterstützung in ihrer besonderen Situation erhalten.
Mehr Info im Internet unter www.foerderverein-kinderhospiz.saarland sowie unter www.schmetterling.saarland