SHG-Kliniken Völklingen

Dr. Fernando Gatto und Dr. Kavous Hakim-Meibodi
Herzzentrum

Mit hoch spezialisierter Diagnostik und Therapie gehören Kardiologie sowie Herz- und Thoraxchirurgie zu den führenden Einrichtungen auf diesem Gebiet.

Das Lungenzentrum Team
Lungenzentrum

Das Lungenzentrum versteht sich als interdisziplinäre Schwerpunkt-Einrichtung, bestehend aus Pneumologie und Thoraxchirurgie.

Mehrere Ärzte führen eine Operation durch
Uroonkologisches Zentrum

Spezialisiert auf Diagnostik und Therapie von Patienten mit urologischen Tumoren. Hierzu zählen Prostata-, Harnblasen- und Nierenkrebs.

Psychiatrisches Zentrum

Stationäre, teilstationäre und ambulante Therapie aller akuten psychischen Störungen wie körperlich begründeter Störungen.

Intensivmedizinisches Zentrum

Intensivmedizinische Versorgung unter einem Dach – Nahtlos. Kompetent. Rund um die Uhr.

 

Für Zuweiser

Alle relevanten Informationen zum Überweisungsprozess, um Ihre Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen.

Studierendenausbildung

Ihr Praktisches Jahr in den SHG-Kliniken Völklingen, eine gute Entscheidung!

Vier Personen halb alltäglich halb medizinisch gekleidet
Leute gesucht!

Wir bieten Entwicklungsmöglichkeiten und zusätzliche Leistungen, die Sie schätzen werden. Bewerben Sie sich auf unsere Stellenangebote oder initiativ.

Aktuelles

Vision Pflege 2030

Zukunftsweisendes SHG Konzept für nachhaltige und hochwertige Pflege.

Informationen zur Ambulantisierung der Behandlungen in der Urologie

Dr. med. Frank Uwe Alles, Ärztlicher Direktor, Chefarzt, Klinik für Urologie, Uro-Onkologie und Robotische Chirurgie: Wichtige Informationen für Zuweisende und Patientinnen und Patienten.

SHG Klinikum Völklingen von außen bei Dämmerung
Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV)

für Patientinnen und Patienten mit Tumoren der Lunge und des Thorax startete am 1. April.


Karriereportal


Als größter Träger von Gesundheitseinrichtungen mit rund 6.000 Beschäftigten im Saarland und in Rheinland-Pfalz, finden Sie bei uns an vielen Standorten Jobs aller Berufsgruppen.

Lernen Sie uns kennen, bewerben Sie sich initiativ oder finden Sie jetzt unter mehr als 150 Ausschreibungen den passenden Job!
 

Berufseinsteiger     Berufserfahrene     Alle Stellenangebote



Veranstaltungen

/ Veranstaltung / SHG-Kliniken Völklingen / Saarland Heilstätten
Entscheider Werkstatt, 19. bis 20. März 2025

Entscheider-Werkstatt 1-2025: Health Information Exchange auf Bundeslandebene, gemeinsames Patientenportal Saarland– Connected eHealth Plattform.

/ Veranstaltung / SHG-Kliniken Völklingen
Atemwege im Fokus - Fortbildung für den hausärztlichen Alltag

Veranstaltung für Allgemeinmediziner/innen und Internistinnen und Internisten

/ Veranstaltung / SHG-Kliniken Völklingen
Blutspendeaktion im Kongresszentrum

Termine können über den QR-Code (auf dem Plakat - zum Download) gebucht werden oder hier direkt über folgenden Link:

Terminreservierung

Weitere Infos auf dem Plakat (zum Download).

/ Veranstaltung / SHG-Kliniken Völklingen
Herzseminar - Patientenseminar des Herzzentrum Saar

(weitere Infos folgen)

Presse

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Idar-Oberstein / SHG-Kliniken Völklingen / SHG-Kliniken Sonnenberg
Dr. Carolin Lehberger neu an der Spitze der SHG

Saarbrücken. Für den Regionalverband Saarbrücken, nach der DRV Deutschen Rentenversicherung Saarland zweitgrößter Gesellschafter der Saarland Heilstätten (SHG), hat Regionalverbandsdirektorin Dr. phil. Carolin Lehberger in diversen Gremien der SHG die Nachfolge ihres Amtsvorgängers Peter Gillo…

/ Saarland Heilstätten / SHG-Kliniken Völklingen
1500-Euro-Spende für das Kinderhospiz Schmetterling

SHG-Kliniken Völklingen unterstützen Förderverein

/ Saarland Heilstätten / SHG-Kliniken Völklingen
SHG-Klinken Völklingen erstellen Klimaanpassungskonzept
Gebäude der SHG-Kliniken Völklingen

Völklingen. Die SHG-Kliniken setzen am Standort Völklingen ein wichtiges Zeichen in der Bewältigung der zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels. Im Rahmen des ZUG-Förderungsprogrammes AnpaSo (Erläuterung siehe unten) wird ein umfassendes Klimaanpassungskonzept für das gesamte Klinikgelände…

/ Saarland Heilstätten / SHG-Kliniken Völklingen
Prof. Dr. Oliver Adolph wird zweiter Geschäftsführer der SHG, Lukas Bur übernimmt als Verwaltungsdirektor in Völklingen

Völklingen. Angesichts der wachsenden Herausforderungen im deutschen Gesundheitswesen und der tiefgreifenden Umbrüche in der Krankenhauslandschaft stärkt die Saarland-Heilstätten GmbH (SHG) ihre Geschäftsführung: Prof. Dr. Oliver Adolph wurde von der Gesellschafterversammlung der SHG zum 1. Februar…

Notizen

Lob, Anregungen und Beschwerden

Optimale Versorgung im Sinne des Patienten fordert Qualität - heute und in Zukunft. Helfen Sie uns dabei, diesem Anspruch gerecht zu werden.

Grußkarten

Mit unseren verschiedenen Grußkarten-Motiven können Sie Patientinnen und Patienten grüßen und diesen eine Freude machen.

Förderung durch die Europäische Union

Für ausgewählte Maßnahmen aus den Bereichen Digitalisierung der Medizin und Pflege sowie IT-Sicherheit wurden uns Fördermittel nach dem Krankenhauszukunftsfonds (KHZF) gewährt. Die Mittel des Krankenhauszukunftsfonds wurden zu 70 % durch den Bund nach § 14a Abs. 1 KHG bereitgestellt. Diese Maßnahme ist Teil des Deutschen Aufbau-und Resilienzplans (DARP), der aus Mitteln der Aufbau und Resilienzfazilität (ARF) der Europäischen Union, NextGenerationEU, finanziert wird.

Das Lungenzentrum Team
15 Jahre Lungenzentrum Saar, SHG-Kliniken Völklingen

Eine bewegte Zeitgeschichte. Erschienen im November 2023 im Saarländischen Ärzteblatt (PDF-Download).

Gesundheitsmagazin