Wir informieren

/ Saarland Heilstätten / Klinikum Merzig

kohlpharma sponsort „Frühjahrsputz“ im Palliativgarten des SHG-Klinikums Merzig

Merzig. Das SHG-Klinikum in Merzig verfügt über eine spezielle Palliativstation für Patienten, deren Erkrankungen so weit fortgeschritten sind, dass sie nicht geheilt werden können. Die verbleibende Lebenszeit ist darum besonders wertvoll. Manche Patienten können nur noch sehr kurze Wege laufen, manche gar nicht mehr aus dem Bett aufstehen. Die Palliativstation hat darum ihre Zimmer um einen schönen Garten herum gebaut, sodass die Patienten im Rollstuhl oder sogar im Bett direkt aus ihrem Zimmer in den Garten gefahren werden können. Hier können sie die frische Luft und die Sonne genießen, dem Vogelgezwitscher lauschen oder dem Rauschen des Windes durch die Blätter und Gräser.

Wie in vielen Krankenhäusern, so ist auch im Merziger Klinikum das Geld knapp.“ Als die Anfrage kam, ob wir im Rahmen unserer Sponsoringaktivitäten die Kosten für die Gartenpflege übernehmen beziehungsweise uns daran beteiligen könnten, haben wir spontan zugesagt“, erklärt Alexander Bill von kohlpharma.

Vor wenigen Tagen hat dann das Gartenbauunternehmen Oliver Helfen den Garten „generalüberholt“ und für den Frühling schön gemacht: Hecken und Sträucher wurden geschnitten, verblühte Pflanzen gegen neue getauscht, Steine und Wege gereinigt. Die neuen Pflanzen hat Oliver Helfen gespendet. „Wir freuen uns, dass wir dazu beitragen konnten, dass schwer kranke Menschen in ihren letzten Tagen und Wochen wieder einen schönen Platz im Freien haben, der Ihnen hoffentlich für einen Moment Ablenkung verschafft“, so Alexander Bill.

Im „generalüberholten“ Garten der Palliativstation (v.l.n.r.): Alexander Bill, Oliver Helfen und Stationsleiter Florian Collmann.