Informationstechnik, IT

Berufe mit Zukunft

Jobs im IT-Sektor sind hochattraktiv und bieten Ihnen im Gesundheitswesen zudem einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit zahlreichen Vorteilen. 

Starten Sie jetzt bei uns und profitieren Sie bei einem der größten Arbeitgeber in Saarland und in Idar-Oberstein von den vielfältigen Perspektiven und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten. Es erwartet Sie ein spannendes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld.


"Die IT im Krankenhaus hat sich zu einer interessanten und komplexen Aufgabe entwickelt. Als größter Anbieter von Gesundheitsleistungen in Saarland und dem angrenzenden Rheinland-Pfalz stellen sich auch unsere Kliniken den vielfältigen Anforderungen." 

Marc Lux
Leitung IT, SHG-Kliniken Sonnenberg


Bewerben Sie sich ganz einfach online

Unser Bewerbertool ist derzeit aufgrund von Wartungsarbeiten nicht erreichbar. Wir bitten dies zu entschuldigen und sind ab dem 16. Februar 2023 wieder verfügbar. Sollten Sie Fragen haben wenden Sie sich gerne an die Ansprechpartner vor Ort.  

Über uns

Wir sind so vielfältig wie unsere täglichen Herausforderungen. Ob als alter Hase oder Newcomerin, Wirtschafts- oder Medizininformatiker, Informatikkaufmann,  examinierte Pflegekraft, Organisationsentwickler, Mathematiker oder Fachinformatiker: in unseren Teams  bringen wir als Kolleginnen und Kollegen unsere unterschiedlichen Kompetenzen, Stärken und Sichtweisen ein und sorgen gemeinsam für wirksame digitale Lösungen. Lösungen, die unsere Mitarbeitenden dabei unterstützen, ihr Bestes für die Behandlung unserer Patienten und Rehabilitanten geben zu können. Wir nennen unseren Weg SHG-Digitalisierungsstrategie - hin zu den Saarland Heilstätten als Smarte Heilstätten. Ein Weg, auf dem wir beim Thema Digitalisierung die Mitarbeiterzufriedenheit, die Patientenzufriedenheit und damit auch die Patientensicherheit in den Mittelpunkt stellen. Digitalisierung von, mit und für Menschen.

Wir arbeiten mit dem Ziel, an allen SHG-Standorten eine homogene, stark vernetzte IT-Landschaft zu etablieren. Hierzu gehört der Einsatz gleicher technischer Infrastruktur (Hardware) sowie gleicher Softwareprodukte, welche auf die hausspezifischen Gegebenheiten angepasst werden können. Gleiches gilt für die Erfüllung der IT-Sicherheitsstandards gem. B3S sowie die Einführung eines ISMS.

Wir betreiben unsere Rechenzentren in eigener Regie. Der Schwerpunkt liegt auf der Betreuung der Applikationen und Serversysteme zur Inhouse-Verarbeitung der Mitarbeiter- und Patientendaten. Hohe Ausfallsicherheit durch Clusterlösungen und Verteilung der Ressourcen in mehrere Rechenzentren liegen hier im Focus. Server Virtualisierung wird vorwiegend mit VMware durchgeführt. Eine Mischung aus Linux/Unix Servern sowie Microsoft Terminalserver oder Citrix Terminalserver sind weitgehend etabliert und werden u.a. auch für die Remoteeinwahl eingesetzt. Gleiches gilt für File-, WebDrive und Maildienst und unser konzernweit etabliertes Mobile Devicemanagement (MDM) - sowohl für IOS als auch für Android-Endgeräte.

Die Internetzugangsinfrastruktur und weite Teile des Netzwerkbetriebs werden durch einen Dienstleister verwaltet und unterstützt. Im Client Bereich werden hauptsächlich Thinclients sowie eine geringere Anzahl FAT Clients eingesetzt.

Wir sind im Bereich Krankenhausinformationssystem (KIS) seit über 20 Jahren Partner eines der größten europäischen Anbieters, der Dedalus HealthCare. Wir nutzen deren ganzheitliches KIS Orbis/NICE in allen Standorten im Bereich der medizinischen, pflegerischen und administrativen Prozesse mit nahezu allen Modulen. Hierzu zählen auch die Integration des Dedalus PACS (DeepUnity), des Dosismanagements (DOSE), des Dokumentenarchivs HYD Media und der Datawarehouselösung TipHCe sowie einer Vielzahl weiterer Subsysteme und externer Partner.

Gestalten Sie mit uns gemeinsam eine spannende Reise in die digitale Zukunft bei einem der größten Gesundheitsdienstleister im wunderschönen Drei-Länder-Eck mit allen Vorteilen und Sicherheiten des Öffentlichen Dienstes - auch in herausfordernden Zeiten auf stürmischer See.

Mit an Bord haben wir neben der Tarifvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K) und einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung eine ganze Reihe zusätzlicher Benefits, von denen Sie profitieren können: individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, fortschrittliche und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie vielfältige Mitarbeitervergünstigungen und Mitarbeitereinkaufsvorteile - vom Essen zu Mitarbeiterpreisen bis hin zu einem umfangreichen Programm mit vielfältigen Preisnachlässen für Produkte und Dienstleistungen renommierter Anbieter.

Und da in jeder Lebensphase ihre Bedürfnisse anders sein können: Unter dem Motto ‚Rücken frei halten‘ unterstützt unsere personalisierte Servicestelle Familie & Beruf Sie und Ihre Familie lebensphasen- und alltagsorientiert - von der Kinderbetreuung bis hin zur Vereinbarkeit von Beruf und privater Pflege.

Worauf Sie sich im Saarland immer verlassen können: Geselligkeit wird auch bei uns groß geschrieben: ob die Teilnahme an Sportveranstaltungen (z.B. Firmenläufe), Neujahrsempfang oder Sommerfest: es gibt immer etwas gemeinsam zu feiern.

Und wenn Sie sich von all dem auch einmal erholen wollen: neben 30 Tagen Urlaub sind bei uns auch die Vorbereitungen für Weihnachten und Silvester gesichert- beide Tage sind frei.

IT-Systemadministrator (m/w/d)

IT-Systemadministrator (m/w/d) koordieniert und verwaltet die IT-Infrastruktur. Zu den Aufgaben gehören konfigurieren, betreiben, überwachen und pflegen vernetzter Systeme sowie von Anwendungssoftware. Ein weiterer Aufgabenschwerpunkt ist das Beurteilen der Einsetzbarkeit durch Prüfen von Software auf Ihre Sicherheit. Grundsätzlich übernimmt ein Systemadministrator Verantwortung in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet. Lebenslanges lernen und stetige Weiterentwicklung gehören zum Job.

Hier erfahren Sie mehr zu den jeweiligen Einrichtungen:

Keine Stelle gefunden? Dann bewerben Sie sich direkt initativ an Ihrem Wunschort: SaarbrückenVölklingenMerzigIdar-Oberstein

 

IT-Support und IT-Projektbetreuung (m/w/d)

Ein IT-Supporter und Projektbetreuer (m/w/d) hat die Aufgaben der Installation, Wartung und kontinuierliche Aktualisierung der Arbeitsplatzsysteme in einer heterogenen Systemlandschaft. Nebenbei betreut er die zentral gehosteten Anwendungen im Unternehmen. 1st-Level Support (vor Ort & Remote) bei Hard- und Softwareproblemen von Anwendern in den eingesetzten Applikationen, Windows-Betriebssystemen, Netzwerken und Büroendgeräten sind täglich gefragt. Gegebenenfalls auch die Weiterleitung von Störungen an den jeweils zuständigen 2nd-Level-Supprt bzw. externe Partner.

Hier erfahren Sie mehr zu den jeweiligen Einrichtungen:

Keine Stelle gefunden? Dann bewerben Sie sich direkt initativ an Ihrem Wunschort: SaarbrückenVölklingenMerzigIdar-Oberstein

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Fachinformatikern für Systemintegration (m/w/d) werden komplexe IT-Systeme anvertraut. Fachinformatiker (m/w/d) konzipieren und planen zukunftsweisende IT-Systeme, passen sie benutzergerecht an, richten sie ein und warten sie.

Unter anderem sind die Aufgaben:

  • komplexe IT-Systeme konzipieren und realisieren
  • IT-Systeme in Betrieb nehmen, verwalten und benutzergerecht anpassen.
  • Ansprechpartner bei auftretenden Störungen.
  • Einblicke in moderne Experten- und Diagnosesysteme, um auftretende Störungen zu identifizieren und zu beheben.
  • IT-Anwender bei der Auswahl und dem Einsatz von IT-Geräten beraten.
  • Betriebssystemen, Netzwerk- und Kommunikationstechnik verwalten.
  • Probleme in Anwendungen und Systemen ermitteln und lösen.

Hier erfahren Sie mehr zu den jeweiligen Einrichtungen:

Keine Stelle gefunden? Dann bewerben Sie sich direkt initativ an Ihrem Wunschort: SaarbrückenVölklingenMerzigIdar-Oberstein

Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Fachinformatikern für Systemintegration werden komplexe EDV-Systeme anvertraut. Fachinformatiker konzipieren und planen zukunftsweisende IT-Systeme, passen sie benutzergerecht an, richten sie ein und warten sie. In Deiner Ausbildung lernst Du Schritt für Schritt, diesen verantwortungsvollen Aufgaben gerecht zu werden. Engagierte Ausbilder begleiten Dich während Deiner Ausbildung im dualen System bei der SHG und in der Berufsschule.

  • Du lernst, komplexe EDV-Systeme zu konzipieren und zu realisieren
  • Du wirst darin geschult, IT-Systeme in Betrieb zu nehmen, zu verwalten und benutzergerecht anzupassen.
  • Du wirst Ansprechpartner bei auftretenden Störungen und lernen, diese zu beheben.
  • Du bekommst Einblicke in moderne Experten- und Diagnosesysteme und nutzt sie, um auftretende Störungen zu identifizieren und zu beheben.
  • Du erhältst das Know-how, IT-Anwendern bei der Auswahl und dem Einsatz von EDV-Geräten zu beraten.
  • Du machst dich mit Betriebssystemen, Netzwerk- und Kommunikationstechnik vertraut.
  • Du wirst darin geschult, Probleme in Anwendungen und Systemen zu ermitteln und zu lösen.
  • Du arbeitest in Projekten mit.

Hier erfahren Sie mehr zu den jeweiligen Einrichtungen:

Keine Stelle gefunden? Dann bewerben Sie sich direkt initativ an Ihrem Wunschort: SaarbrückenVölklingenMerzigIdar-Oberstein

Systembetreuer im Bereich KIS/Applikation (m/w/d)

Ein Systembetreuer im Bereich KIS/Applikation konfiguriert anwenderorientiert serverbasierte Informationssysteme (Schwerpunkt KIS) sowie deren Schnittstellen zu Subsystemen. Systembetreuer stehen den Anwendern bei den Herausforderungen der Digitalisierung beratend zur Seite. Neue Anforderungen werden hierbei gemeinsam mit den Mitarbeitern in Workflows umgesetzt, die sowohl die Qualität der Patientenbehandlung als auch die Arbeitsabläufe für die Mitarbeiter verbessern sollen.

Die Implementierungen erfolgen in hohem Maße projektorientiert. In diesem Zusammenhang werden Schulungskonzepte erarbeitet und  Schulungen durchgeführt. Das Tätigkeitsfeld inkludiert Tätigkeiten in allen Support-Levels sowie die Durchführung von Softwareupdates.

Die Saarland Heilstätten GmbH setzt hierbei bereits seit mehr als 20 Jahren auf das ganzheitliche Krankenhausinformationssystem eines der größten europäischen Anbieter, der Dedalus HealthCare.

Hier erfahren Sie mehr zu den jeweiligen Einrichtungen:

Keine Stelle gefunden? Dann bewerben Sie sich direkt initativ an Ihrem Wunschort: SaarbrückenVölklingenMerzigIdar-Oberstein

Ausbildung im Bereich Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Im Rahmen der Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) erfolgt eine umfassende fachliche Vorbereitung zum Einstieg in das Berufsbild des Systembetreuers im Bereich KIS/Applikation (m/w/d).

Eine Integration des Auszubildenden auf Augenhöhe und eine fundierte, in partnerschaftlichen Umgang vermittelte breite Wissensbasis ist für uns dabei von höchster Priorität. Wir ermöglichen ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten und bieten die Chance sich mit eigenen Ideen in den Gestaltungsprozess zur konzernweiten Digitalisierung mit einzubringen.

Hier erfahren Sie mehr zu den jeweiligen Ausbildungseinrichtung:

Keine Stelle gefunden? Dann bewerben Sie sich direkt initativ an Ihrem Wunschort: SaarbrückenVölklingenMerzigIdar-Oberstein