Publikationsliste von Dr. med. Mirza Mutallimov, FESC
Mutallimov M, Er F, Gassanov N. Device fracture as a potential complication of a left ventricular microaxial pump catheter: a case report. Eur Heart J Case Rep. 2022 Aug 16;6(8): ytac335. doi: 10.1093/ehjcr/ytac335. PMID: 36004047
Gassanov N, Mutallimov M, Caglayan E, Erdmann E, Er F. ECG as a risk stratification tool in patients with wearable cardioverter-defibrillator. J Cardiol. 2022 Dec;80(6):573–577. doi: 10.1016/j.jjcc.2022.08.001.
Mutallimov M, Guliyeva S, Gassanov N. The role of cardiac contractility modulation in the management of ischemic cardiomyopathy. Azerbaijan Journal of Cardiology. 2022;1(21):44–49.
Gassanov N, Raghavan M, Mutallimov M, Zagidullin N, Er F. Diabetic Cardiomyopathy: Pathogenesis and clinical implications. The Cardiologist. 2017;1:10–19.
Mutallimov M, Kalyani M, Ekosso Ejangue L, Deelawar S, Manegold JC, Lamp B, Israel CW. Woran versterben Patienten mit Herzinsuffizienz und kardialer Resynchronisationstherapie (CRT)? Vortrag Nr. V1230, 81. Jahrestagung der DGK 2015, Mannheim.
Linzbach SP, Mutallimov M, Deelawar S, Kalyani M, Ekosso Ejangue L, Mirzazadeh M, Steidl A, Hohnloser S, Israel CW. Cause-specific Mortality in Patients Undergoing CRT-D Therapy in Daily Clinical Practice: Long-Term Follow-Up of 392 Consecutive Patients. Heart Rhythm. 2014 May;11(5):S400 PO04-180.
Linzbach SP, Mutallimov M, Deelawar S, Kalyani M, Ekosso Ejangue L, Mirzazadeh M, Steidl A, Hohnloser S, Israel CW. De-novo versus upgrade cardiac resynchronization therapy: results from a prospective observational study. ESC-Kongress 2014, Barcelona.
Weitergabe Ihrer Nutzerdaten an Dritte zur Ermittlung Ihrer Interessen
Auf unserer Seite kommen Cookies von uns und von Dritten zum Einsatz. Für alle Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind, um die Website darstellen zu können (essenzielle Cookies), benötigen wir Ihre Einwilligung. Erteilen Sie uns eine Einwilligung in die Nutzung der Google-Dienste YouTube und Google Maps, werden Ihre Daten zur Anzeige von Videos und Karten genutzt. Dabei können Ihre personenbezogenen Daten, wie insb. Ihre IP-Adresse, auch an Server in den USA übermittelt werden. Für die USA hat die EU-Kommission kein der EU im Wesentlichen gleichwertiges Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss festgestellt. Dort haben Behörden möglicherweise Zugriff auf die Daten.
Wir verwenden zudem den Dienst Matomo zur Analyse und Optimierung unserer Website. Wir erheben Daten über die Nutzung der Website, aus denen anonyme Nutzungsprofile und Statistiken erstellt werden können. Dabei setzen wir Cookies zur Unterscheidung zwischen erstmaligen und wiederkehrenden Besuchern. Die Datenverarbeitung findet ausschließlich auf unseren eigenen Servern (also lokal) statt.
Sie können durch das Anklicken der Schaltfläche „Alles Akzeptieren“ oder durch das Anwählen einzelner Kategorien in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies und die damit verbundene Datenverarbeitung einwilligen. Welche Cookies konkret zu welchem Zweck zum Einsatz kommen, erfahren Sie unter „Individuelle Datenschutzeinstellungen“.
Ihre Einwilligung umfasst sowohl die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, als auch ggf. das anschließende Auslesen und die Verarbeitung der damit verbundenen personenbezogenen Daten. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Ihre Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit widerrufen. Die bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgte Verarbeitung bleibt hiervon jedoch unberührt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in unserem Datenschutzerklärung.
Hier finden Sie eine Übersicht der verwendeten Cookies nach Kategorien. Für alle Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind, um die Webseite darstellen zu können (essenzielle Cookies), benötigen wir Ihre Einwilligung (z.B. Cookies für Statistikzwecke, Tracking, Analytics, Werbung, ggf. Konfiguration). Diese teilen sich in verschiedene Kategorien der Datenverarbeitung auf, die unten näher beschrieben sind. Sie können durch das Anklicken der Schaltfläche „Alles Akzeptieren“ oder durch das Anwählen einzelner Kategorien in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies und die damit verbundene Datenverarbeitung einwilligen.
Ihre Einwilligung umfasst sowohl die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, als auch ggf. das anschließende Auslesen und die Verarbeitung der damit verbundenen personenbezogenen Daten. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Ihre Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit widerrufen. Die bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgte Verarbeitung bleibt hiervon jedoch unberührt.